Aufgaben
Der Aufgabenbereich dieser Stelle umfasst das Design und die Implementierung von photonischen integrierten Systemen zur Quantenzustandskontrolle für Anwendungen in der Quantenphotonik. Die Aufgabe besteht in der selbständigen Bearbeitung dieser Forschungsprojekte sowie die Publikation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und in Fachjournalen.
Einstellungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom), beispielsweise in Physik, optischen Technologien, Photonik und Optik. Idealerweise bringen Sie zudem ein breites Hintergrundwissen in der Optik und Photonik mit. Kenntnisse in der Quantenmechanik und der Quanteninformationsverarbeitung sind wünschenswert. Sie sollten die Fähigkeit und Bereitschaft haben, mit Experten aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und technischen Disziplinen zusammenzuarbeiten. Darüber hinaus werden sehr gute Englischkenntnisse sowohl mündlich als auch schriftlich erwartet.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur kreativen, selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeitung von Forschungsprojekten in einem inspirierenden und kollegialen Team. Darüber hinaus erhalten Sie die Möglichkeit, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und im Rahmen Ihres Promotionsvorhabens auf internationalen Konferenzen zu publizieren und sich auf internationaler Ebene mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auszutauschen.
Die Leibniz Universität Hannover will die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders fördern und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Prof. Dr. Michael Kues zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form an Prof. Dr. Michael Kues. E-Mail: michael.kues@hot.uni-hannover.de
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
HOT - Hannoversches Zentrum für Optische Technologien
Nienburger Str. 17 D-301 67 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/ .