Über unsNews und Veranstaltungen
Wir suchen eine/n Buchhalterin oder Buchhalter (m/w/d), (EntgGr. 9a TV-L, 50 %)

Wir suchen eine/n Buchhalterin oder Buchhalter (m/w/d), (EntgGr. 9a TV-L, 50 %)

Junge Frau tippt auf einem Taschenrechner an einem Tisch bedeckt mit Schreibmaterialien. Junge Frau tippt auf einem Taschenrechner an einem Tisch bedeckt mit Schreibmaterialien. Junge Frau tippt auf einem Taschenrechner an einem Tisch bedeckt mit Schreibmaterialien.
© Pexels.com/Mikhail Nilov

In der Leibniz School of Optics and Photonics (LSO) der Leibniz Universität Hannover (LUH) ist eine Stelle als Buchhalterin oder Buchhalter (m/w/d) (EntgGr. 9a TV-L, 50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Die LSO bildet den strukturellen Rahmen für exzellente, fakultätsübergreifende Forschung sowie für interdisziplinäre Großforschungsprojekte auf dem Gebiet der Optik und Photonik. Als Organisationseinheit mit fakultätsähnlichem Status führt die LSO Berufungs- und Promotionsverfahren durch. Ihr angegliedert ist der Exzellenzcluster PhoenixD (Photonics, Optics, and Engineering – Innovation across Disciplines) mit einem Fördervolumen von 54 Mio. € in sieben Jahren sowie der derzeit in der Errichtung befindliche Forschungsbau OPTICUM (Optics University Center and Campus) in Hannover-Marienwerder.

Aufgaben (Stellenbeschreibung als PDF-Dokument zum Herunterladen)

  • Bearbeitung von Rechnungen, Inventarisierungen und Reisekostenabrechnungen
  • Aufbau und Pflege der Ablage von Rechnungen und weiteren Buchprüfungsunterlagen
  • Auszug und Pflege von Finanzdaten mithilfe von SAP R/3

Einstellungsvoraussetzungen

  • Voraussetzung für die Einstellung ist die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. Verwaltungswirtin oder Verwaltungswirt mit erfolgreich abgelegter Verwaltungsprüfung I (oder mit der Laufbahnbefähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1 der Fachrichtung Allgemeine Dienste) oder eine gleichwertige berufliche Ausbildung (z.B. zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation). Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes übernehmen können. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe (8 TV-L).
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrungen mit MS Office, insbesondere Excel
  • Erfahrungen mit SAP R/3 wünschenswert
  • Solide Deutschkenntnisse
  • Einfache Englischkenntnisse für telefonische Auskünfte
  • Erfahrungen mit Verwaltungsabläufen einer Landesbehörde (z.B. Universität) wünschenswert

Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Männer unterrepräsentiert. Qualifizierte Männer werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Frauen sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 28.09.2023 an

E-Mail: application@phoenixd.uni-hannover.de  

oder postalisch an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
c/o Exzellenzcluster PhoenixD
Welfengarten 1A
30167 Hannover

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Sebastian Dikty (Tel.: 0511 762-17943, E-Mail: sebastian.dikty@hot.uni-hannover.de) gerne zur Verfügung.

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/.